10.12.2024

Wie du die digitalen EasyRub-Druckvorlagen von Kleiner Spatz drucken lassen und wie du diese verwenden kannst

Hier erfährst du, wie du unsere Druckvorlagen für EasyRubs verwenden kannst, wie du dir EasyRub-Bögen bestellen kannst, wie du sie aufbringst und auf welchen Materialien sie umsetzbar sind.

Mit EasyRubs kreativ arbeiten

Was genau sind EasyRubs?

EasyRubs sind super praktisch zum Verzieren von Deko-Artikeln und Produkten für Selbstbedienungshäuschen. Sie sind Wetter- und UV-beständig und haften auf nahezu allen glatten und gewölbten Oberflächen wie Glas, Porzellan, Keramik, Holz, Kunststoff, Metall und vielem mehr. Für die EasyRubs bnötigst du keinen Plotter und auch keine anderen Geräte und du musst die Folie nicht entgittern. Die EasyRubs sind wie Plotterfolien auch, auf einer Trägerfolie aufgebracht, die kannst du abziehen und die EasyRubs ganz easy aufkleben. Die EasyRubs sind leicht erhaben und wirken sehr hochwertig.
  • 1. Die RubOns auf die gewünschte Größe zuschneiden.
    1. Die RubOns auf die gewünschte Größe zuschneiden.
  • 2. Die RubOns von der Trägerfolie abziehen
    2. Die RubOns von der Trägerfolie abziehen
  • 3. Die RubOns richtg fest aufkleben
    3. Die RubOns richtg fest aufkleben
  • 4. Die Übertragungsfolie abziehen
    4. Die Übertragungsfolie abziehen
  • Fertig ist dein Unikat
    Fertig ist dein Unikat!

Wie kann ich mir die EasyRub Druckvorlagen vorstellen?

Die Druckvorlagen für EasyRubs sind Dateien, die für den Druck von EasyRubs hergerichtet sind. Es handelt sich um Din A3 Dateien, die bei normalen Bögen vier mal eine Datei in DinA5 enthalten. So können mehrere Produkte mit dem gleichen Motiv verziert werden und beim Weiterverkauf (natürlich nur, wenn du die Gewerbelizenz mitgekauft hast) der fertig gedruckten EasyRubs kann der Din A3-Bogen in vier Din A5 EasyRub-Bögen unterteilt werden.
Es gibt auch "Endlos-Muster-Bögen", die als "Rundum-Muster" für Gläser und Becher… hergerichtet sind. Hier passen 3 Muster auf einen Bogen und zusätzlich noch ein paar einzelne Elemente.
  • 1. Digitaler EasyRub Bogen in Din A3, auf dem vier mal das Motiv in Din A5 enthalten ist.
    1. Digitaler EasyRub Bogen in Din A3, auf dem vier mal das Motiv in Din A5 enthalten ist.
  • 2. Digitaler EasyRub Bogen in Din A3 auf dem 3mal ein Endlos-Muster enthalten ist, sowie einige Einz
    2. Digitaler EasyRub Bogen in Din A3 auf dem 3mal ein Endlos-Muster enthalten ist, sowie einige Einzelelemente.

Wie bekomme ich die EasyRubs?

Alle unsere Druckvorlagen für EasyRubs kannst du nach dem Kauf ganz einfach beim Medienzentrum Günzburg hochladen. Für diese Druckerei sind die Daten hergerichtet, du musst also nichts weiter machen, außer unter dem angegebenen Link unsere Druckvorlage für EasyRubs hochladen und die gewünschte Menge an Bögen bestellen. Sie werden dir dann ganz schnell zugesendet.
Und so einfach geht der Bestellprozess:
Wenn du auf den Link oben klickst kommst du zu diesem Fenster:
  • 1. Wähle deine gewünschte Menge an EasyRub-Bögen aus. 2. Wähle zwischen Brillantweis und HD
    1. Wähle deine gewünschte Menge an EasyRub-Bögen aus. 2. Wähle zwischen Brillantweis und HD Weiß aus. HD Weiß solltest du wählen, wenn du weißt, dass du auf dunkle Materialen kleben möchtest, so wird das weiß "dichter".
  • 2. Bisher kannst du nur den Hochglanz-Lack wählen. Es soll aber demnächst auch die Auswahl
    2. Bisher kannst du nur den "Hochglanz-Lack" wählen. Es soll aber demnächst auch die Auswahl "Matt-Lack" geben. Bei "Datencheck" kannst du einfach "Basis-Datencheck" auswählen, da deine Datei bereits von mir geprüft und richtig aufbereitet wurde. Klicke dann auf "Hochladen".
  • 3. Klicke auf Datenupload, so kommst du zum Fenster Uploadassistent. Klicke hier auf Dateien
    3. Klicke auf "Datenupload", so kommst du zum Fenster "Uploadassistent". Klicke hier auf "Dateien Hinzufügen…" und wähle die Druckvorlagen für EasyRubs von Kleiner Spatz aus.
  • 4. Die Datei wird hochgeladen, klicke auf Weiter. Nun wir dir die Vorschau der Datei angezeigt und
    4. Die Datei wird hochgeladen, klicke auf "Weiter". Nun wir dir die Vorschau der Datei angezeigt und du kannst auf "Fertigstellen" klicken.
  • 5. Klicke auf Bestellen, nun kommst du zum Fenster, in dem du unseren Gutscheincode eingeben kannst
    5. Klicke auf "Bestellen", nun kommst du zum Fenster, in dem du unseren Gutscheincode eingeben kannst (dieser liegt jeder Druckvorlage für EasyRubs bei) und gehe "zur Kasse".
Ein paar Tage später wird deine Bestellung bei dir ankommen und du kannst mit deinen EasyRubs die schönsten Geschenke, Mitbringsel und Deko-Artikel verzieren.
Hier sind einige Beispiele, die wir umgesetzt habe:
  • EasyRubs funktionieren wunderbar auf Glas.
    EasyRubs funktionieren wunderbar auf Glas.
  • 2. In Kombination mit einer Banderole aus Papier ist im Handumdrehen ein ganz tolles, individuelles
    2. In Kombination mit einer Banderole aus Papier ist im Handumdrehen ein ganz tolles, individuelles Geschenk entstanden.
  • 3. An diesem Beispiel siehst du das Endlosmuster, es gibt kein Anfang, bzw. Ende.
    3. An diesem Beispiel siehst du das Endlosmuster, es gibt kein Anfang, bzw. Ende.
  • 4. Die EasyRubs halten auch auf Porzellan oder Steinzeug richtig gut.
    4. Die EasyRubs halten auch auf Porzellan oder Steinzeug richtig gut.
  • 5. Jetzt zur Weihnachtszeit die Kugeln ganz einfach selbst gestalten: mit den EasyRubs.
    5. Jetzt zur Weihnachtszeit die Kugeln ganz einfach selbst gestalten: mit den EasyRubs.
  • 6. Auch Metall, wie her der Kerzenständer ist ein super Material, auf dem die EasyRubs aufgebracht
    6. Auch Metall, wie her der Kerzenständer" ist ein super Material, auf dem die EasyRubs aufgebracht werden können.
  • 7. Aus einem ausgedienten Glas kann man mit ganz einfachen Mitteln ein super schönes DIY-Kerzenglas
    7. Aus einem ausgedienten Glas kann man mit ganz einfachen Mitteln ein super schönes DIY-Kerzenglas erstellen.
  • 8. Auch Holz kann mit den EasyRubs ganz einfach beklebt werden. Hier ist das Motiv sehr filigran,
    8. Auch Holz kann mit den EasyRubs ganz einfach beklebt werden. Hier ist das Motiv sehr filigran, ging aber trotzdem super. Achtung: Kerzen lassen sich damit nicht bedrucken!
  • 9. Hier ein Beispiel mit schwarz-bemaltem Klötzchen, als Halterung für eine Wunderkerze mit Neujah
    9. Hier ein Beispiel mit schwarz-bemaltem Klötzchen, als Halterung für eine Wunderkerze mit Neujahrsgruß
  • 10. Holz und Metall mit EasyRubs verschönert. Eine tolle Kombi
    10. Holz und Metall mit EasyRubs verschönert. Eine tolle Kombi!